Die Premiere für den IRONMAN 70.3 Dresden steht bald bevor!
- Veranstaltung News
In knapp zwei Monaten feiert der IRONMAN 70.3 Dresden seine Premiere.
Neben Profi-Triathleten werden 2.500 Altersklassenathleten aus 51 Nationen an den Start gehen. Das Teilnehmerfeld besteht aus 21% Frauen und 79% Männern. Unter den am meisten vertretenen Nationen im Teilnehmerfeld befindet sich neben Deutschland (87%) auch Polen, Tschechien, Schweiz und Großbritannien – Länder, die auch für die Reisedestination Dresden Elbland zu den Top-Märkten gehören.
Schon heute reiht sich der IRONMAN 70.3 Dresden in die Liste der schönsten Rennen Europas. Dresden begrüßt die TeilnehmerInnen mit einer Mischung aus der Schönheit der Dresdner Altstadt, Industriekultur und der Landschaft des Elblandes. Auch darum ist es kaum verwunderlich, dass das Rennen innerhalb weniger Wochen restlos ausverkauft war.
Das Rennen besteht aus 1,9 Kilometer Schwimmen, 90,1 Kilometer Radfahren und einem abschließenden 21,1 Kilometer Halbmarathon. Die Summe der Distanzen ergibt in US-Meilen die Zahl 70.3, daher auch der Name der Serie.
Die Strecken
Die 1,9 km lange Schwimmstrecke befindet sich im industriellen Alberthafen. Spätestens 1:10 Stunden nach ihrem Start müssen alle AthletInnen die Schwimmstrecke bezwungen haben, sonst droht der „Cut-off“.
Nach dem Schwimmen führt die 90 km lange Radstrecke durch das Elbland in die Porzellanstadt Meißen und verbindet dabei flache und schnelle Passagen mit anspruchsvollen Anstiegen. Unter anderem wird auf dem Elberadweg gefahren, einem der beliebtesten europäischen Radwege. 5:30 Stunden nach dem individuellen Start müssen alle TeilnehmerInnen die Schwimm- & Radstrecke absolviert haben.
Die 21,1 km lange Laufstrecke im Herzen der Dresdner Innenstadt führt an vielen der berühmtesten Wahrzeichen Dresdens vorbei. Die finale Belohnung erhalten die TeilnehmerInnen an der Ziellinie, welche sich vor der Semperoper befindet und das großartige Triathlon-Erlebnis abrunden wird. Maximal 8:30 Stunden bleiben den StarterInnen, um die gesamte Strecke hinter sich zu bringen. Die ersten Athleten werden bereits gegen 12:00 Uhr im Ziel erwartet.
Annekatrin Klepsch, Zweite Bürgermeisterin und Beigeordnete für Kultur und Tourismus sagt:
„Für den IRONMAN 70.3 Dresden werden wir unsere Stärken als international renommierte Sportstadt ebenso einbringen wie unsere Gastfreundschaft, unsere Sportbegeisterung und die Kultur- und Naturschönheiten von Dresden Elbland. Wir wünschen den SportlerInnen einen erfolgreichen Wettkampf und den vielen ZuschauerInnen an der Strecke ein spannendes Sportevent“