Dresden MeetGreen

Nachhaltig begeistern

Netzwerk für verantwortungsvolle und klimafreundliche Veranstaltungen

Dresden ist nicht nur bekannt für seine beeindruckende Architektur, vielfältige Kulturlandschaft und wissenschaftliche Exzellenz – die Stadt setzt auch ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit. Unter dem Leitmotiv „Nachhaltig begeistern“ bietet der Dresden Convention Service eine Plattform, die Dienstleister und Partner miteinander vernetzt, um Events in Dresden ressourcenschonend, klimafreundlich und sozial verantwortlich zu gestalten. Wir sind überzeugt: Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern ein Muss. Deshalb setzen wir uns aktiv dafür ein, dass Veranstaltungen nicht nur ökonomisch erfolgreich, sondern auch ökologisch und sozial verträglich sind.

© AdobeStock_733816957

Unser Ziel

Dresden MeetGreen stärkt das Bewusstsein für Nachhaltigkeit im Veranstaltungsbereich und unterstützt die Umsetzung von ökologisch und sozial verträglichen Events. Unser Anspruch: Veranstaltungen, die begeistern – und Spuren hinterlassen, aber nicht auf dem CO₂-Konto.

Ziele der Initiative:

  • Sichtbarkeit nachhaltiger Angebote erhöhen.
  • Transparenz und Verlässlichkeit schaffen.
  • Ein starkes, engagiertes Netzwerk aufbauen.

Worum geht es bei Dresden MeetGreen?

Dresden MeetGreen orientiert sich an den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs) und setzt konkrete Maßnahmen um, um diese Ziele auf lokaler Ebene zu unterstützen.

Fokusthemen der Initiative:

Themenbereiche:

  • Klimaschutz & Ressourcenschonung
  • Soziale Verantwortung & Inklusion
  • Nachhaltige Mobilität & CO₂-Reduktion
  • Sensibilisierung

Kommunikation & Vernetzung:

  • Regelmäßige Workshops, Webinare und Netzwerktreffen zu aktuellen Nachhaltigkeitsthemen
  • Austauschplattformen für Best Practices und innovative Ansätze
  • Wissensdatenbank mit Leitfäden, Checklisten und Fördermöglichkeiten
  • Kooperationen mit lokalen Umweltinitiativen und sozialen Projekten

Das Netzwerk

Dresden MeetGreen verbindet lokale Akteure aus unterschiedlichen Bereichen: Tagungshotels, Eventlocations und Eventagenturen.

Mit dem Commitment zur aktiven Mitwirkung bekennen sich die Mitglieder der Projektgruppe zu verbindlichen Grundsätzen der Zusammenarbeit:

  • Regelmäßige Teilnahme an Treffen und aktives Einbringen von Ideen, Fachwissen und Ressourcen
  • Konkretes Engagement für nachhaltige Maßnahmen im eigenen Unternehmen
  • Offener Austausch und konstruktive Kooperation mit anderen Mitgliedern
  • Verlässliche Kommunikation der gemeinsamen Werte und Ziele nach außen

Die Projektgruppe versteht sich als praxisorientiertes Netzwerk, das Mitglieder miteinander vernetzt, den Wissenstransfer fördert und gemeinsam an zukunftsfähigen Lösungen arbeitet. Die Mitwirkung ist langfristig angelegt und leistet einen wichtigen Beitrag zur Positionierung Dresdens als nachhaltiger MICE-Standort.

Sie teilen unsere Werte und möchten sich mit Ihrer Expertise einbringen?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Nachhaltiges Dresden

© Sylvio Dittrich

Nachhaltige Mobilität

© Dresdner Verkehrsbetriebe AG

Locationfinder

© Michael Schmidt

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.