© Dresdner Verkehrsbetriebe AG

Nachhaltige Anreise & Mobilität vor Ort

Günstig und klimafreundlich zum Kongress

Zum Mobilitätskonzept für Tagungen und Kongresse gehören das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn für eine CO2-neutrale Anreise mit 100 % Ökostrom und das Kongressticket des Verkehrsverbundes Oberelbe, mit dem Tagungsteilnehmende im gesamten Verkehrsnetz der Stadt und des Umlandes klimafreundlich unterwegs sind. In der Stadt selbst machen die kurzen Wege umweltfreundliche Mobilität extrem einfach. Der Einsatz von Ökostrom bei den Straßenbahnen und Europas erstem Serien-Hybridbus bedeutet zudem, dass nötige Fahrten in der Stadt fast klimaneutral sind.

© Sebastian Weingart (DML-BY)

Modellstadt für E-Mobility

Mobilität neu denken

Die Mobilität der Teilnehmenden ist bei Veranstaltungen einer der größten Emissionstreiber. In Dresden sind wir daher gerne „anders unterwegs“ und aktuell auf dem Weg zu einer Modellstadt für E-Mobilität – mit dem Ziel von 250 öffentlichen Ladestationen bis 2025. Gleichzeitig gibt es an zentralen Knotenpunkten Mobilitätsstandorte, die umweltfreundliche Mobilität mit Angeboten wie Carsharing, öffentlichem Nahverkehr und e-Bikes erleichtern.

© Dresdner Verkehrsbetriebe AG

MOBIPunkte

Für umweltfreundliche Mobilität stehen in Dresden aktuell 30 MOBIPunkte zur Verfügung. Die Zahl dieser Hubs für Fahrrad- und Autoverleih, Ladestationen für E-Autos und den Anschluss an das ÖPNV-Netz wird sich bis Ende 2022 verdoppeln. Im Dresdner Themenstadtplan finden sich alle Angebote.

 

 

Ladestationen E-Autos

Dresden entwickelt sich zur Modellregion für Elektromobilität. Im gesamten Stadtgebiet entsteht eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur mit intermodalen Mobilitätspunkten (MOBIpunkte) – im Zentrum überwiegend mit Schnell-Ladepunkten. Zudem bieten  “Mehrwert-Services” eine Reservierung und Navigation zur gewünschten Ladesäule. Zusammen mit immer mehr Ladepunkten auch bei Hotels und Locationsanbietern können Sie sich also auch mit einem Stromer problemlos auf den Weg machen! 

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick für Ihre E-Planung.

Kongressticket

© Foto: Neumann

Lage und Erreichbarkeit

© Sven Döring / Agentur Focus (DML-BY)

Nachhaltigkeit in der Tagungsbranche

© Michael Schmidt, FirstClassConcept

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.