Motivieren, belohnen, persönliche Bindungen stärken: Werfen Sie einen Blick auf Incentive-Ideen in Dresden.
Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und kontaktieren Sie uns für weiterführende Informationen und noch mehr Tipps!
Dresden freut sich auf dich!
Von unseren Urlaubsexperten empfohlen
Buchungshotline: +49 (0)351 491700
Tipps für die Planung
Motivieren, belohnen, persönliche Bindungen stärken: Werfen Sie einen Blick auf Incentive-Ideen in Dresden.
Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und kontaktieren Sie uns für weiterführende Informationen und noch mehr Tipps!
Stadtführungen mit Erlebnischarakter
Wie wäre es mit einer Zeitreise? Stadttouren mit historischen Figuren entführen in die Vergangenheit: Johann Friedrich Böttger führt beispielsweise in die geheimen Künste der „Goldmacherei" ein, während Graf oder Gräfin Brühl in den Regeln des formvollendeten Benimms bei Hofe schulen. Und August der Starke, der als ultimativer Dresdner stolz durch seine Stadt führt, darf natürlich nicht fehlen. Anekdoten und überraschende Details sind garantiert.
Sächsische Dampfschifffahrt
Ein anderer Blickwinkel auf die Stadt, eine der schönsten Flusslandschaften Europas – willkommen an Bord der ältesten und größten Raddampferflotte der Welt!
In Dresden stehen neun historische Schiffe, fast alle aus dem 19. Jahrhundert, noch heute teils unter Dampf ihrer historischen Maschinen. Verschiedene thematische Touren bieten Gestaltungsmöglichkeiten.
Aktiv auf den Straßen der Stadt
Aktivieren anstatt passives Konsumieren: Dresden bringt in Bewegung – mit einer Auswahl an speziellen Rundfahrten durch die Stadt. Wie wäre es mit einer Runde im Kult-Auto Trabi? Selbst gesteuert, natürlich. Oder setzen Sie Ihre Teams für eine Stadtrundfahrt auf ConferenzBikes. Auch auf Segways lässt sich durch die Altstadt cruisen. Und mit einer Flotte origineller Mini Hot Rods - umgebaute Karts, die wie Oldtimer aussehen, lernen Sie die sächsische Landeshauptstadt auf eine ganz besonders spektakuläre Art kennen.
Wein und Sekt in glanzvoller Umgebung
In den Radebeuler Weinbergen, direkt vor den Toren Dresdens, bietet eine barocke Schloss- und Gartenanlage den perfekten Rahmen für Europas erstes Erlebnis-Weingut. Schloss Wackerbarth ist perfekt für Ausflüge und prachtvolle Feste.
Sekt- und Wein-Führungen führen in die Kunst der Herstellung edler Tropfen und 850 Jahre sächsischer Weinbautradition ein. Lernen, ausprobieren und genießen in Bestform.
Meisterlich schöne Handarbeit
Eine über 1000 Jahre alte Stadtgeschichte. Dazu ein Name von Weltruf. Meißen verdankt dem Porzellan, das hier seit 1710 hergestellt wird, viel. Unbedingt sehenswert ist die Staatliche Porzellanmanufaktur Meissen, in der Meisterwerke des „weißen Goldes" enstehen und die schönsten Stücke aus Vergangenheit und Gegenwart ausgestellt sind. Besonders beeindruckend: der handwerkliche Fertigungsprozess, wie er in den Schauwerkstätten aus nächster Nähe zu sehen ist. Beim anschließenden Rundgang durch Meißens historische Altstadt bis zum Burgberg mit der Albrechtsburg – Deutschlands ältestem Residenzschloss – wird die Geschichte dieses charmanten Orts lebendig.
Einblicke in die Produktion eines Elektroautos
Hier wird an der Zukunft der Mobilität gearbeitet: Volkswagens Gläserne Manufaktur in Dresden ist der Center of Future Mobility des Autobauers. In einem hochmodernen Werk entsteht in Handarbeit – und ganz transparent – das Elektroauto ID.3: Besucherinnen und Besucher können in einer einmaligen Kombination von Fertigungs- und Erlebniswelt verfolgen, wie heute ein innovatives E-Auto entsteht. Begleiten Sie den ID.3 durch Fertigungsstraßen bis zur Fertigstellung und lernen Sie die Gläserne Manufaktur kennen. Übrigens: Die aufschlussreichen Führungen werden in 14 Sprachen angeboten!
Forschung hautnah erleben
Dresden steht für Wissenschaft auf Höchstniveau, was viel Potenzial für Überraschendes, Faszinierendes und Ungeahntes bietet: Kurioses wie der mexikanische Schwanzlurch Axolotl, dem Gliedmaßen und Organe wieder nachwachsen. Innovatives wie neue Verfahren zur nachhaltigen Strom-, Wärme-, und Kälteerzeugung. Oder auch Weiterführendes aus den Materialwissenschaften, etwa zu Leichtbau und Kunststofftechnik. Wer moderne Forschung aus nächster Nähe erlebt, nimmt auf jeden Fall viele Aha-Erlebnisse mit nach Hause.
Haben Sie Anregungen für Ihr Incentive gefunden?
Dann kontaktieren Sie uns und wir unterstützen Sie bei der Umsetzung. Wir haben noch viele weitere Ideen und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen das perfekte Incentive-Programm zu entwickeln!
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.