Über 250.000 Besucher vor Ort – Die Finals 2025 in Dresden setzen neuen Rekord
- Veranstaltung News
Vom 31. Juli bis zum 3. August pulsierte Dresden als Bühne des deutschen Spitzensports. Mehr als 250 000 Menschen verfolgten die Wettkämpfe der Finals 2025 live vor Ort – ein neuer Zuschauerrekord für das Multisportevent.
Ein kompaktes Sportereignis – mitten in der Stadt
Die Finals 2025 wurden an insgesamt acht Sportstätten innerhalb eines Umkreises von rund 3,5 Kilometern ausgetragen – darunter das Heinz-Steyer-Stadion, die JOYNEXT Arena, die BallsportARENA und die Teamsport-Arena sowie attraktive Orte wie Semperoper, Frauenkirche, Hafencity und Alberthafen. Kurze Wege, markante Kulissen und eine hohe Dichte an Wettkampforten machten Dresden zu einem idealen Gastgeber.
Breites Spektrum an Sportarten, darunter viele Premieren
Insgesamt traten Athleten in 20 Sportarten an, darunter sieben Neuzugänge: Badminton, Trampolinturnen, Siebener-Rugby, Sportakrobatik, Faustball/Wowball, Flag Football und Lacrosse – eine klare Programm-Erweiterung gegenüber den Vorjahren.
Ein Veranstaltungsformat, das begeistert
Oberbürgermeister Dirk Hilbert zog eine durchweg positive Bilanz: „Es war eine grandiose Atmosphäre in der Stadt. Wir hätten an vielen Arenen doppelt so viele Zuschauerkapazitäten hinbauen können, wenn es irgendwie möglich gewesen wäre. Unsere Erwartungen sind übertroffen worden. Für Dresden war es ein riesiger Gewinn.“
Hagen Boßdorf, Geschäftsführer der Finals GmbH, lobte die besondere Atmosphäre: „Wir müssen uns vor allem bei den Dresdnern und ihren Gästen bedanken, sie haben eine unglaubliche Atmosphäre in der ganzen Stadt erzeugt. Die Nähe und Kompaktheit in Dresden war ein großes Plus. Nie war es so einfach, die Vielfalt des deutschen Spitzensports aus nächster Nähe zu betrachten.“
Belit Onay, Oberbürgermeister von Hannover und Gastgeber der kommenden Finals, ergänzte den Ausblick: „Das waren beeindruckende Wettkämpfe mit einer tollen Atmosphäre. Dresden war ein hervorragender Gastgeber. Wir nehmen ganz viele Eindrücke mit nach Hannover und freuen uns jetzt schon sehr auf die Finals 2026 bei uns.“
Ein Dresden-Moment, der bleibt
Mit Rekordzahlen, sportlicher Vielfalt und einer Begeisterung, die die ganze Stadt erfasste, haben die Finals 2025 Maßstäbe gesetzt – für Athleten, Zuschauer und Gastgeber gleichermaßen.